Welt im Wandel

Alle Wege sind offen und was gefunden wird ist unbekannt. Es ist ein Wagnis, ein heilendes Abenteuer!

(Pablo Picasso)

Natur und Gemeinschaft erleben als schöpferische Quelle von Resilienz

In Zeiten des Klimawandels und seinen Folgen stehen Mensch und Mitwelt unter Stress. Das bringt Gefühle von Schmerz, Unsicherheit, Verletzlichkeit, Ohnmacht oder körperliche Anspannung mit sich. Immer wieder sind wir gefordert diesen individuellen und gesellschaftlichen Herausforderungen neu zu begegnen. Doch wie schaffen wir es, in krisenhaften Veränderungsprozessen handlungsfähig zu bleiben? Wie können wir in unserem Umfeld eine lebenswerte Welt mitgestalten? Wie gelingt es, die Natur zu pflegen und nicht mehr auszubeuten? Das Seminar möchte für einen lösungsorientierten Austausch Anstoß geben und eröffnet all jenen, die mit Ihren Gefühlen nicht alleine bleiben wollen, einen geschützten Erfahrungsraum in der Natur und die Verbundenheit mit sich selbst und anderen an.

Wir laden dazu ein, Erkenntnisse nicht nur kognitiv zu registrieren, sondern auch aus der Verbindung heraus mit der Natur zu erspüren und körperlich zu fühlen. Wir begleiten Euch in diesen interaktiven Prozessen mit vielfältigen Übungen und Möglichkeiten zur Selbsterfahrung und Synergien der Gemeinschaft. Dafür werden wir viel draußen sein. Denn die natürliche Umgebung ist ein Resonanzraum, in dem alles wahrgenommen und gespiegelt wird: wertfrei, direkt und ehrlich. Die Natur und alle Lebewesen werden dabei Ratgeberin und Lehrerin gleichermaßen sein. Gemeinsam wollen wir uns ermutigen und von innen heraus nach neuen Handlungsanreizen und zukunftsweisenden Möglichkeiten suchen und die Inspiration ins Fließen bringen.

Und all dies an dem besonderen Ort der Gemeinschaft im Grünen: Vitopia in Magdeburg. Seid herzlich Willkommen!

Termin 2023: 22. – 24. September
Seminarbeginn am Freitag: 15 Uhr
Seminarende am Sonntag: 15 Uhr
Kosten: 160 Euro / 240 Euro / 320 Euro nach Selbsteinschätzung, zzgl: 130 Euro U + V
Wo: Vitopia in Magdeburg; Eine Genossenschaft, die Ihre Vision des gemeinschaftlichen und nachhaltigen Wohnens bereits seit über 10 Jahren erfolgreich verwirklicht hat. Ein inspirierender und ermutigender Ort, eingebettet in den wunderschönen Auen der Elbe.
Wichtige Informationen: mind. 8 – max. 12 Teilnehmer
Bitte mitbringen: Neugierde, Offenheit und Lust auf Selbsterfahrung, Naturerleben und Gemeinschaft

Was Dich erwartet:

Die positive Wirkung von Naturerfahrungen durch:

  • Psychische Regeneration und Stärkung des Immunsystems
  • Übungen in der Natur: Solo und in der Gruppe
  • wertfreies Spiegeln
  • Praktisches Naturhandwerk: Naturschnüre aus Pflanzenfasern herstellen
  • authentische Momente der Begegnung erleben

Hilfreiche Anregungen für den Umgang in Wandlungsprozessen durch:

  • Naturcoaching-Methoden und systemische Prozessbegleitung
  • Naturerfahrung mit persönlichen Themen verknüpfen
  • Teil einer Lerngemeinschaft werden
  • Gleichwertigkeit aller: Entstehung von Synergien und Ko-Regulation
  • systemische Haltung und Betrachtungsweise auf komplexe Zusammenhänge
  • Arbeiten mit dem Modell des Lebensrades
  • Perspektivwechsel, Naturdialog, Bodyfeedback
  • Stärkung persönlicher Ressourcen
  • Wertschätzung, Empathie und Achtsamkeit
  • kollektive Bewusstseinsimpulse und erweiterte Handlungsansätze

Seminarleitung:

Anja Hümmer begleitet seit 10 Jahren als freiberufliche Naturpädagogin, Naturcoach und Prozessbegleiterin Menschen in der Natur. Sie studierte Ethnologie, Religionswissenschaft und Psychologie und ist aktuell in der Ausbildung zur soziokratischen Konsentmoderatorin.

Katharina Hohmann arbeitet als Sozialpädagogin freiberuflich mit Gruppen und in individueller Einzelbegleitung von Kindern & Jugendlichen, engagiert im Umwelt-und Klimaschutz, findet Ausgleich und Entspannung beim Wandern und Gärtnern, systemischen Prozessbegleiterin in der Natur i.A.